Zum Inhalt springen

Kürbissuppe mit Sunburst – Da geht die Sonne auf

Für: 2 Gesamtzeit: 25 Min. Schwierigkeit: Anfänger
Gleich loslegen Jetzt drucken
0 Als Favorit merken
Die Kürbissorte Sunburst hat eine flache, runde Form mit gewellten Rändern, sodass man sofort an eine fliegende Untertasse denkt. Heute kommt dieser Kürbis in den Suppentopf.

Hokkaido und Butternuss kennen die meisten, doch es gibt noch viele weitere Kürbissorten. Manche schmecken nicht nur mild nussig, sondern sehen auch noch richtig schön aus. Sunburst ist eine Patisson-Kürbissorte, die optisch an ein UFO erinnert. Du kannst den Kürbis als Deko verwenden oder für dieses leckere Suppenrezept.

Kürbissuppe mit Sunburst – Da geht die Sonne auf

Im Herbst sind Suppen wärmend von innen. Mit seiner sonnig-gelben Farbe sorgt der Sunburst für einen munter-hellen Farbtupfer auf dem Tisch.

0 Als Favorit merken
Arbeitszeit 25 mins Gesamtzeit 25 Min. Schwierigkeit: Anfänger Für: 2 Kostet so viel Taler: $ 5 Beste Saison: Herbst

Zutaten

So geht’s

  1. Suppengrün waschen, gegebenenfalls schälen und alles in mundgerechte Stücke schneiden. In einem Topf etwa 1,5 l Wasser erhitzen, sodass das Suppengrün vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist.

  2. Den Kürbis erst nach dem Aufkochen hinzugeben. Auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis alles weich ist (ca. 15 Minuten).

  3. Etwas Hanföl und Petersilie (erst jetzt, sonst geht das tolle Vitamin C verloren) hinzugeben. Vom Herd nehmen und pürieren. Zum Schluss die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie garnieren.

Schlagwörter: histaminarm, vegetarisch, laktosefrei, vegan, glutenfrei

Häufige Fragen an den Smutje

Alle ausklappen:
Ist Suppengrün bei Histaminintoleranz verträglich?

Suppengrün gibt’s als frischen Gemüse-Mix fertig zu kaufen. Enthalten sind meist Teile von Karotte, Kohlrabi, Pastinake, Petersilie, (Porree), (Knollensellerie) und Petersilienwurzel. Die Zutaten in Klammern vertragen nicht alle HIT-Betroffenen. Am besten du testest in kleinen Mengen aus, was und wie viel du davon verträgst.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..